
Wie bereits länger schon bekannt geht der Standfuß von den iMacs (27 Zoll) aus den Jahren 2012 bis Mitte 2014 gerne mal kaputt. Bei diesen Modellen kommt es vor (nicht bei allen), dass das Scharnier ausleiert und sich die Bildschirmposition sich nicht mehr verändern lässt bzw. wie in meinem Fall der Bildschirm sich ständig nach vorne neigt.
27-Zoll iMac Standfuß Reparatur aus dem 3D-Drucker
Nach einigem Googlen und ausgewiesenen Reparaturkosten bei Apple von um die 100,- EUR habe ich letztlich eine brauchbare und vor allem günstige Lösung gefunden. 3D-Drucker sei dank! :-)
Bei thingiverse kann man kostenlos für seinen 3D-Drucker eine STL-Datei herunterladen. Der Ausdruck dieser Plastikhalterung löst mein Problem, denn durch das Rohr und die beiden Muttern zum Kontern kann man den Monitor bequem durch einige Gewindedrehungen in die gewünschte Endposition bringen, in welcher der Bildschirm dann auch bleibt.
Material- und Stromkosten für den 3D-Druck liegen wenn überhaupt bei einigen wenigen Cents, je nachdem mit welchem Material man das Ganze ausdruckt. Ich habe mich für günstiges 3D-Drucker PLA entschieden. Der Druck dauerte in meinem Fall ca. 4 Stunden bei einer Auflösung bzw. Schichtdicke von 0.2mm.
Das Rohr passt perfekt durch die Öffnung am Standfuss und die Schrauben lassen sich gut auf das Gewinde bringen. Alles in allem eine super Lösung für meinen alten iMac, der so noch einige Zeit seine Dienste verrichten kann, bis irgendwann in Zukunft ein Neuer her muss. ;-)
Dies könnte dich auch interessieren
Playstation 4 / PS4 Pro Mods aus dem 3D DruckerDie Playstation 4 wurde im Jahr 2013 vorgestellt und wurde seit dem von Sony weit über 94 Millionen (Stand Januar 2019) mal verkauft. Die etwas leistungsfähigere PS4 (Playstation 4 Pro, Auflösung: 3840 × 2160 und höherer Grafik- und CPU-Takt) kam ende 2016 auf den Markt und ist bis Dato das Flagschiff von Sony Interactive. Die … „Playstation 4 / PS4 Pro Mods aus dem 3D Drucker“ weiterlesen
Meditation: Meditationsbank selber bauen
Eine angenehme aufrechte Körperhaltung ist beim Meditieren enorm wichtig. Wie bereits in einem vorherigen Beitrag (Einführung in die Meditation) beschrieben gibt es hierfür eine vielzahl an Hilfsmitteln wie Meditationsbänke, Meditationshocker oder Meditationskissen . Diese machen die Meditationsphase angenehm und komfortabel, wobei so manchem auch eine einfache Wolldecke oder ähnliches genügt. Insbesondere eine Meditationsbank hat den … „Meditation: Meditationsbank selber bauen“ weiterlesen
ESP8266-WiFi-Modul flashen
Da ich mich seit kurzem wieder intensiver mit den Themen Smart Home und "Home automation" beschäftige habe ich beschlossen einige meiner Baustellen, Stolpersteine und Lösungen hier zu veröffentlichen. Wie im Beitrag zu meinem Smart-Home-Project V1 bereits erwähnt setze ich auf das WLAN-Modul ESP8266-ESP01 , da dieses unter anderem klein, zuverlässig und günstig ist. In diesem … „ESP8266-WiFi-Modul flashen“ weiterlesen
DIYS Smart-Home V1 - Irgendwo muss man ja anfangen!
Schon seit einiger Zeit plane ich mein Smart-Home. Neben dem Kostenfaktor für all die tollen Dinge die ich mir so vorstelle fehlt es oft an der notwendigen Zeit zur detailierten Planung und Umsetzung. Daher habe ich beschlossen einfach mal irgendwo anzufangen und dieses DIY-Projekt parallel niederzuschreiben...mal sehen wohin das führt...Ich bitte um Nachsicht wenn ich … „DIYS Smart-Home V1 - Irgendwo muss man ja anfangen!“ weiterlesen
Armbanduhren: Luxus und Lifestyle
Bei dem Erwerb einer Armbanduhr stellt man sich unmittelbar vor eine große Herausforderung: Wie treffe ich die richtige Auswahl? Der Markt bietet nämlich derart viele Preis- und Qualitätsklassen, dass ein Überblick schwerfällt. Zudem ist die Kenntnis über einige Eigenschaften von Armbanduhren bei einer Kaufentscheidung von Vorteil. Wir zeigen Ihnen im Folgenden einen Überblick über die … „Armbanduhren: Luxus und Lifestyle“ weiterlesen