
Im Jahr 2009 entdeckte ich Karate für mich und als ich 2014 langsam in Richtung Dan-Prüfung (1. Dan 2015) Schritt, erstellte ich aus dem Anlass heraus diesen kleinen Ausschnitt aus meinem Karate-Leben.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen auch sich selbst zu motivieren und stetig am Ball zu bleiben. Ich hoffe euch gefällt es!
Motivation - 6 Jahre Karate und Training in 7 Minuten
*UPDATE:* Unglaublich! Das Video wurde inzwischen bereits über 16.000 mal angesehen. Danke dafür! :-)
Trainingsideen
Noch mehr Trainingideen und Inspirationen findest du im Bereich Training, Fitness und Kampfsport. Hier werden einige Trainingsanreize gegeben, welche unter anderem Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination verbessern sollen. Infos zu Spezialtrainings sowie Ernährungstipps sind ebenso abrufbar, wie unterschiedlichste Fitnessübungen zum Teil auch aus anderen Bereichen des Sports.
Dies könnte dich auch interessieren
Karatedo und 26 Shotokan KataKaratedo (japanisch "Weg der leeren Hand") wurde früher, und auch heute noch, meist nur als Karate bezeichnet. Der Zusatz "do" soll die Bedeutung als Lebensweg bzw. Lebenseinstellung unterstreichen, sowie den philosophischen Hintergrund dieser Kampfkunst. Die Geschichte der Kampfkunst (Martial Arts) Karate lässt sich bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Das japanische Karate teilt sich … „Karatedo und 26 Shotokan Kata“ weiterlesen
Einführung in die Meditation
Die Meditation (nachdenken, nachsinnen) ist nicht nur innerhalb Religionsgemeinschaften wie dem Buddhismus ein Thema. Auch bei den Shaolin, welche unter anderem Ihre Kraft aus Ihrem Geistestraining ziehen, und gleichwohl in den verschiedenen Kampfkünsten wie z.B. Aikido oder Karate. Darüber hinaus finden regelmäßige Meditationen auch im Breitensport Anwendung wo Körper und Geist gestärkt und in Einklang … „Einführung in die Meditation“ weiterlesen
Fitness: Liegestütze / Pushups Varianten
Liegestütze bzw. Pushups kennt jeder! Gern werden Liegestütze auch als Disziplinarstrafe im Karate-Training oder auch anderen Kampfkünsten und Sportarten verwendet. In jedem Falle sind Liegestütze eine gute Trainingsübung, um diverse Muskelgruppen zu trainieren. Zusätzlich zur Kraft wird hier auch die Ausdauer verbessert. Neben der Plank (Unterarm-Stütz) ist der Liegestütz eine sehr beliebte Übung auch für … „Fitness: Liegestütze / Pushups Varianten“ weiterlesen
Sprungtraining - Yoko-Tobi-Geri aus der Kata Kanku Sho
Dieser Artikel soll eine mögliche Herangehensweise an den zweiten Sprung in der Kata Kanku-Sho aufzeigen. Hierbei wird auf die Sprungvariante Yoko-Tobi-Geri (Landung Ushiro-Geri) eingegangen und diese auch als Trainingsziel definiert. Dies soll nur als Ergänzung zu den vorangegangenen Beiträgen zum Thema Sprungtraining dienen (Siehe auch Sprungtraining 3 - Koordination und Technik). Vielleicht ergeben sich für … „Sprungtraining - Yoko-Tobi-Geri aus der Kata Kanku Sho“ weiterlesen
Sportlich ins neue Jahr - Ernährung und Fitness
Alle Jahre wieder! Die Weihnachtszeit ist vorrüber, der Jahreswechsel wurde vollzogen. Natürlich wurde die gemeinsame Zeit mit der Familie in vollen Zügen genossen. Die ersten haben ihre Geschenke schon umgetauscht, der Weihnachtsbaum hat die Wohnung vielleicht schon verlassen oder auch nicht, es wurde auf jedenfall sehr gut und teilweise etwas viel gegessen, oder?! :-) Inhaltsverzeichnis:Mit … „Sportlich ins neue Jahr - Ernährung und Fitness“ weiterlesen