Mehr Datenschutz, Sicherheit und vor allem mehr Privatsphäre im Internet wird von allen Seiten gefordert, und das nicht erst nach dem Inkrafttreten der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / Datenschutz ). Generell kann man diesen Wunsch durchaus nachvollziehen, denn wer möchte schon freiwillig großen IT-Konzernen erlauben die eigenen Daten weiterzugeben, zu verkaufen und wer weiß was damit … „Privacy Browser für mehr Sicherheit und Privatsphäre“ weiterlesen
Schlagwort: android
Unity 2D Platformer - Level Generator
Seit einiger Zeit experimentiere ich hier und da mit der 2D- und 3D Engine Unity. Insbesondere die Programmierung eines 2D-Platformers hat es mir aktuell angetan. Allerdings ist das programmieren eines 2D-Games (sofern man Programmierer ist) nicht das größte Problem, sondern meiner Meinung nach die Optik, da ich kein Grafiker bin. :D So kommt man nicht … „Unity 2D Platformer - Level Generator“ weiterlesen
Telegram Messenger und die Bot API
Telegram ist im Prinzip ein Messenger ähnlich Whatsapp oder Threema , kostenlos und leicht zu bedienen. Ich möchte nicht sagen das dieser besser oder schlechter ist als andere Messenger, allerdings gefällt mir die Telegram Bot API sogut, dass ich an dieser Stelle ein kleines Tutorial dazu schreiben möchte. Inhaltsverzeichnis:Telegram Messenger Bot API programmierenSchritt 1 - … „Telegram Messenger und die Bot API“ weiterlesen
iOS 11 und das Redesign des Appstores
Neun Jahre ist es bereits her, dass Apple seinen App Store ins Leben gerufen hat. Eine riesige App-Plattform welche heutzutage über 2 Millionen Apps beheimatet. Nun wurde der Appstore komplett überarbeitet und neu designed. Die Änderungen und das neue Layout werden demnächst zusammen mit dem neuen Betriebssystem iOS11 eingeführt, welches aktuell als öffentliche Beta verfügbar … „iOS 11 und das Redesign des Appstores“ weiterlesen
Raspberry Pi und weitere Mini-Computer
Der Raspberry Pi ist nach wie vor einer der beliebtesten Mini-Computer. Dieser und andere Kleinst- und Einplatinencomputer sind nicht nur bei Bastlern und Hobbyschraubern beliebt. Kostengünstig, flexibel im Anwendungsbereich und mit ausreichend CPU-Leistung und Arbeitsspeicher ausgestattet, um auch etwas komplexere Aufgaben lösen zu können. Ethernet-Anschluss, HDMI-Ausgang, und Quadcore-CPUs mit über 1 Ghz machen Spass und … „Raspberry Pi und weitere Mini-Computer“ weiterlesen
Hinzufügen von Website-Icons für iPhone, iPad und Android-Geräte
So ziemlich jeder Webseitenbetreiber hinterlegt im Wurzelverzeichnis seiner Webseite ein Favicon. Diese kleine Grafik wird dann im Browser-Tab oben neben dem Namen der Webseite angezeigt, genauso wie beim setzen eines Bookmarks bzw. Lesezeichens. Manch einer vergisst jedoch, dass inzwischen etliche Benutzer vorwiegend mit Mobilgeräten bzw. Smartphones wie iPhone, iPad oder Android-Smartphones und Tablets im Internet … „Hinzufügen von Website-Icons für iPhone, iPad und Android-Geräte“ weiterlesen
iOS-Android-Converter
Lange Zeit habe ich bei neuen App-Projekten zunächst die Sprachdateien / Language-Files für iOS geschrieben, und diese dann für die Android-Version händisch umgeschrieben. Das war vom Aufwand her immer schnell gemacht solange die Anzahl der implementierten Sprachen und der Umfang der Textbausteine niedrig war. Abgesehen vom Zeitaufwand ist das ganz schön langweilige und stumpfe Arbeit, … „iOS-Android-Converter“ weiterlesen