
Es ist bald sicher wieder Sommer! Dann werden die Tage wieder Heiß, 30 Grad und mehr. Wer seine Strandfigur noch nicht erreicht hat, sollte fix noch etwas dafür tun, möchte man in den Sommerferien an das Meer und eine gute Figur abgeben. ;-)
Aber auch alle daheim bleibenden dürfen diesen Artikel ruhig bis zum Ende lesen. Da viele Dojos auf die städtischen Turnhallen angewiesen sind, diese aber innerhalb der Ferien geschlossen bleiben, schließt man sich entweder anderen Dojos an um dort zu trainieren, oder man hat Glück und der eigene Verein hat eine Halle zugewiesen bekommen. Ggf. ist das aber auch einfach die Zeit des reduzierten Trainingsangebotes.
Wie dem auch sei, ich schlage vor die fehlenden Trainingseinheiten mit schweißtreibenden Übungen in Eigenregie aufzufüllen...So tut man seinem Körper etwas Gutes in Hinsicht auf Fitness und Kondition, und bleibt auch vor und über das Sommerloch hinweg in Form.
Für die Meisten der gezeigten Übungen benötigt man neben etwas Motiviation lediglich seinen eigenen Körper und ca. 2 Quadratmeter Platz, und schon kann es losgehen mit dem Training! :-)
Inhaltsverzeichnis:
- Der Liegestütz / Pushups
- Unterarmstütz / Plank
- Halteübungen für Beine und Po
- Halteübungen aus dem Yoga
- Halteübungen mit Balance-Board
- Sprungtraining geht immer! Nichts ist anstrengender!
Der Liegestütz / Pushups
Der Liegestütz an sich ist schon eine ganz nette Übung um den Stoffwechsel auf Touren zu bringen. Wem das nicht reicht oder zu langweilig ist, der kann sich von den etlichen Liegestütz-Varianten inspirieren lassen.
Unterarmstütz / Plank
Die Plank bzw. den Unterarm-Stütz kennt wohl jeder. Je nach Dauer (60-120 Sekunden) sehr anstrengend, aber auch sehr effektiv um Bauchmuskeln, Rücken, Schultern, Hintern und die Gesamtkörperspannung zu trainieren. Fettverbrennung garantiert! ;-) Wem das zu langweilig ist, der findet im Artikel "Unterarmstütz, Plank und Halteübungen" inspiration!
Halteübungen für Beine und Po
Ein Paar einfache aber schöne Übungen habe ich im Artikel "Fußtritte - Koordination und Krafttraining" aufgeführt. Fortgeschrittene können hier auch mit Gewichtsmanschetten an den Fußgelenken arbeiten.
Halteübungen aus dem Yoga
Yoga ist nicht zwangsläufig nur etwas für Esoteriker. :) Im Yoga gibt es unzählige Halteübungen, welche den gesamten Körper trainineren und die Körperspannung enorm verbessern. Einige Beispiele für Yogaübungen als Ergänzung zum Karate-Training gibt es hier.
Halteübungen mit Balance-Board
Vor einiger Zeit habe ich gehört, dass man mit einem sogenannten Balance-Board (oder auch Gleichgewichtsbrett) ganz toll die Körperspannung trainieren kann. Einige einfache und fortgeschrittene Übungen gibt es hier. -= Übungen mit Balance-Board =-
Sprungtraining geht immer! Nichts ist anstrengender!
Sprungtraining für mehr Stärke, Kraft und Schnelligkeit! Sprungtraining ist bereits seit langer Zeit ein fester Bestandteil des Trainings nicht nur bei Leistungssportlern. Ideen zum Thema Sprungtraining gibt es hier.
Noch mehr Trainingsideen gibt es in der Kategorie Training, Fitness und Kampfsport. Viel Spaß beim Training! :-)
Dies könnte dich auch interessieren
Fitness: Liegestütze / Pushups VariantenLiegestütze bzw. Pushups kennt jeder! Gern werden Liegestütze auch als Disziplinarstrafe im Karate-Training oder auch anderen Kampfkünsten und Sportarten verwendet. In jedem Falle sind Liegestütze eine gute Trainingsübung, um diverse Muskelgruppen zu trainieren. Zusätzlich zur Kraft wird hier auch die Ausdauer verbessert. Neben der Plank (Unterarm-Stütz) ist der Liegestütz eine sehr beliebte Übung auch für … „Fitness: Liegestütze / Pushups Varianten“ weiterlesen
Sushi: Maki und Nigri selbst gemacht
Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis. Weitere Zutaten zur Ergänzung sind unter anderem Nori (getrockneter und gerösteter Seetang), roher oder geräucherter Fisch (z.B. Thunfisch oder Lachs), rohe Meeresfrüchte (z.B. Garnelen) und Gemüse (z.B. Avocado, Gurke, Karotte oder Tofu). Das Sushi wird in mundgerechten Stücken zubereitet und optisch ansprechend serviert. Inhaltsverzeichnis:Sushi selber machen … „Sushi: Maki und Nigri selbst gemacht“ weiterlesen
Fitness: Balance-Board - Ideen und Übungen für mehr Körperspannung
Vor einiger Zeit habe ich gehört, dass man mit einem sogenannten Balance-Board (oder auch Gleichgewichtsbrett) ganz toll die Körperspannung trainieren kann. Gerade als Karateka ist Körperspannung und auch Gleichgewichtstraining enorm wichtig, also bestellte ich mir ein entsprechendes Balance Board. Erfreulicherweise gibt es solcherlei Balancegeräte und Balancetrainer schon ab 20,- EUR. Nach kurzem Ausprobieren war ich … „Fitness: Balance-Board - Ideen und Übungen für mehr Körperspannung“ weiterlesen
Richtig essen: Vor und nach dem Training
Das Thema Essen vor dem Training ist ja bekanntlich so eine Sache. Isst man zuviel oder zu Fett (Fastfood, Döner, Schweinshaxe mit Klösen und dicker Soße, etc.) ist Bewegung schwierig, und führt wie jeder weiß zu Bauchschmerzen und z.B. Unwohlsein. Es ist daher für ein effektives Training enorm wichtig was man ist, und auch wann! … „Richtig essen: Vor und nach dem Training“ weiterlesen
Kampfkunst - Training - Ziele : Motivation ist Alles!
Wer von euch kennt es nicht?! Man trainiert wie besessen auf ein Trainingsziel hin, oder hungert sich krampfhaft zum Wunschgewicht. Im Grunde genommen spielt es auch keine Rolle über welche Art von Ziel man hier spricht, denn von Diät bis Trainingserfolg, oder die nächste Stufe auf der Karriereleiter im Job. Der Verlauf ist oft identisch! … „Kampfkunst - Training - Ziele : Motivation ist Alles!“ weiterlesen